Ein soziales Netzwerk für alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) leben, lieben und lernen wollen.
Die Bedienung ist an das bekannte soziale Netzwerk mit blauem F angelehnt, damit der Einstieg so einfach wie möglich ist.
Es gibt keine künstlichen Barrieren, das Netzwerk wird von seinen Nutzer:innen finanziert und bleibt dauerhaft kostenfrei und offen für alle.
Es gibt keine Werbung und auch keine bezahlten Inhalte, damit bleibt es eine Plattform von Menschen für Menschen. Mehr dazu unter Finanzierung
Auch kommerzielle Angebote rund um die GFK sind auf der Plattform herzlich willkommen – eine deutliche Kennzeichnung vorausgesetzt.
Anders als bei dem Netzwerk mit dem blauen F kommt dabei ausschließlich freie Software zum Einsatz, welche die gleichen Werte widerspiegelt, wie die GFK. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte veräußert oder zu Werbezwecken verwendet. Und das wird auch so bleiben. Eine Auflistung der verwendeten Software findest du am Ende dieser Seite.
GFKify hilft dabei, Stück für Stück die GFK-Aktivitäten rund um den Globus sichtbar zu machen und Menschen miteinander zu verbinden.
Die Plattform stellt dabei ein Zusatzangebot zu bestehenden Angeboten dar.
Wir möchten einen möglichst niedrigschwelligen und einfachen Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation und das zugehörige Netzwerk an Angeboten bereitzustellen. GFKify richtet sich sowohl an Menschen, die noch nie mit der GFK in Berührung gekommen sind, als auch an Personen, die mit GFK-Workshops Geld verdienen.
Die Gruppen und Vernetzungsmöglichkeiten von GFKify ergänzen bereits vorhandene Angebote wie bspw. Facebook- Telegram- oder weitere Gruppen und können diese ersetzen, müssen es aber nicht.
Frei nach dem Motto: Jede:r soll die Form der Kommunikation und Verbindung nutzen, die für sie/ihn am Besten passt.
Der technische Betrieb der Plattform (Server & Domains) kostet aktuell rund 25€ / Monat – Einmalausgaben für Werbung, unsere Arbeitszeit und das persönliche Engagement aller Beteiligten sind nicht eingerechnet.
Alle Einnahmen und Ausgaben und die Verwendung der eingezahlten Gelder¹ kommunizieren wir transparent in diesem Wiki bzw. bei Liberapay.
Mit deiner (wiederkehrenden) finanziellen Unterstützung hilfst du uns bei der Deckung der Kosten und bei der langfristigen Weiterentwicklung der Plattform. Dafür nutzen wir unser eigenentwickeltes Onlineportal
1 Wir verwenden bewusst das Wort finanzielle Unterstützung oder Gelder anstatt Spende, da es sich bei GFKify (noch) nicht um eine gemeinnützige Organisation handelt. Wir können (und dürfen) daher auch keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Da das Wort Spende irreführend wäre, handelt es sich bei den eingezahlten Beträgen um umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen. Diese gehen an das Unternehmen SWEETGOOD Christian Süßenguth, welches die eingezahlten Gelder verwaltet und alle Transaktionen transparent im Wiki kommuniziert.
Aktueller Kontostand vom 14.03.2024:
🟩 158,46 €
Alle Buchungen von
Zweck | Betrag | Datum | Mit Konto verrechnet? |
---|---|---|---|
Kontostand Jahresanfang 2025 | 🟩 61,93 € | 01.01.2025 | |
Server Januar 2025 | -17,42 € | 01.01.2025 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 13,00 € | 27.01.2025 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 27.01.2025 | ✅ |
Server Februar 2025 | -17,42 € | 01.02.2025 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (C.C.) | 15,00 € | 17.02.2025 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (S.E.) | 175,00 € | 18.02.2025 | ✅ |
Server März 2025 | -17,42 € | 01.03.2025 | ✅ |
Domain gfkify.org für 2025 | -14,28 € | 14.03.2025 | ✅ |
Domain nvcify.org für 2025 | -14,28 € | 14.03.2025 | ✅ |
Zweck | Betrag | Datum | Mit Konto verrechnet? |
---|---|---|---|
Kontostand Jahresanfang 2024 | 🟩 206,21 € | 01.01.2024 | |
Server Januar 2024 | -17,42 € | 01.01.2024 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (E.O.) | 25,00 € | 17.01.2024 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 13,00 € | 31.01.2024 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 31.01.2024 | ✅ |
Server Februar 2024 | -17,42 € | 01.02.2024 | ✅ |
Domain gfkify.org für 2024 | -14,28 € | 27.02.2024 | ✅ |
Domain nvcify.org für 2024 | -14,28 € | 27.02.2024 | ✅ |
Server März 2024 | -17,42 € | 01.03.2024 | ✅ |
Server April 2024 | -17,42 € | 01.04.2024 | ✅ |
Server Mai 2024 | -17,42 € | 01.05.2024 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 5,00 € | 07.05.2024 | ✅ |
Stripe-Gebühr Liberapay | -0,33 € | 07.05.2024 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (C.C.) | 15,00 € | 21.05.2024 | ✅ |
Server Juni 2024 | -17,42 € | 01.06.2024 | ✅ |
Server Juli 2024 | -17,42 € | 01.07.2024 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 31,68 € | 18.07.2024 | ✅ |
Stripe-Gebühr Liberapay | -0,35 € | 18.07.2024 | ✅ |
Server August 2024 | -17,42 € | 01.08.2024 | ✅ |
Server September 2024 | -17,42 € | 01.09.2024 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 5,00 € | 30.09.2024 | ✅ |
Stripe-Gebühr Liberapay | -0,33 € | 30.09.2024 | ✅ |
Server Oktober 2024 | -17,42 € | 01.10.2024 | ✅ |
Server November 2024 | -17,42 € | 01.11.2024 | ✅ |
Server Dezember 2024 | -17,42 € | 01.12.2024 | ✅ |
Zweck | Betrag | Datum | Mit Konto verrechnet? |
---|---|---|---|
Versandkosten Flyer | -11,00 € | 21.06.2023 | ❌ |
Druckkosten Flyer | -32,00 € | 21.06.2023 | ❌ |
Logo-Gestaltung GFKify.org | -260,00 € | 22.06.2023 | ❌ |
Flyer-Gestaltung für GFK-Tage München | -130,00 € | 22.06.2023 | ❌ |
Kontostand bei Plattform-Launch | 🟩 145,45 € | 24.06.2023 | |
Server Juni 2023 | -17,42 € | 24.06.2023 | ✅ |
Domain gfkify.org für 2023 | -14,00 € | 29.06.2023 | ✅ |
Server Juli 2023 | -17,42 € | 01.07.2023 | ✅ |
Einzahlung via elinor (anonym) | 10,00 € | - | ✅ |
Server August 2023 | -17,42 € | 01.08.2023 | ✅ |
Server September 2023 | -17,42 € | 01.09.2023 | ✅ |
Server Oktober 2023 | -17,42 € | 01.10.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 16.10.2023 | ✅ |
Server November 2023 | -17,42 € | 01.11.2023 | ✅ |
Domain gfkify.de für 2023 | -1,57 € | 24.11.2023 | ✅ |
Server Dezember 2023 | -17,42 € | 01.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 13,00 € | 16.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,45 € | 16.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 40,00 € | 16.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,85 € | 16.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (M.B.) | 15,00 € | 18.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via SEPA-Überweisung (S.B.) | 52,00 € | 18.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 5,00 € | 18.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr Liberapay | -0,33 € | 18.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 12,00 € | 20.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 20.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 12,00 € | 20.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 20.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 13,00 € | 20.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 20.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 20,00 € | 21.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 21.12.2023 | ✅ |
Einzahlung via Liberapay (anonym) | 10,00 € | 31.12.2023 | ✅ |
Stripe-Gebühr (Liberapay) | -0,35 € | 31.12.2023 | ✅ |
Kontostand Jahresende 2023 | 🟩 206,21 € | 31.12.2023 |
Die Plattform wurde mit dem Ziel entworfen, auch außerhalb des DACH-Raumes nützlich zu sein. Daher wurde 2024 die zusätzliche Domain nvcify.org reserviert, welche auch international verstanden wird. NVC steht dabei für „Non-Violent Communication“.
Zum jetzigen Zeitpunkt (Mitte 2024) scheint der Bedarf an internationaler Vernetzung noch zu gering zu sein, um hier mehr Energie zu investieren. Die Grundsteine sind jedoch gelegt und die Plattform selbst unterstützt bereits über 40 verschiedene Sprachen.
Um die Bekanntheit von GFKify zu steigern, haben wir auf folgenden Plattformen eine gesonderte Projektseite eingerichtet:
Zum Start von GFKify im Juni 2023 haben SWEETGOOD Christian Süßenguth, der auch die Infrastruktur betreibt, und Projektpartnerin Judith Zahn die Plattform anschubfinanziert.
Durch die finanzielle Unterstützung der inzwischen über 270 Personen starken Community (Stand Ende 2024), konnten zum Jahresende 2023 über 180,00 € gesammelt werden. Damit war der kostendeckende Betrieb der Plattform für 2024 gesichert. 🎉
Längerfristig wird die Gründung einer gemeinnützigen Unternehmensform angestrebt. Welche das sein wird und wie das konkret aussieht, klärt sich erst im Laufe der Zeit. Das hängt auch davon ab, wie gut die Plattform angenommen wird und ob eine Finanzierung auf Basis finanzieller Unterstützung seiner Mitglieder langfristig funktioniert.
GFKify ist ein Kunstwort aus GFK (GewaltFreie Kommunikation) und dem englischen „ify“, was so viel bedeutet wie „etwas in diesen Zustand bringen“.
Ehemaliges Gründungsmitglied:
Die Basis für GFKify bildet das Social-Network HumHub des gleichnamigen Unternehmens aus München mit unterschiedlichen Modulen. Für das GFKify-Wiki nutzen wir Wiki.js und als Ticketsystem für die Supportanfragen FreeScout. Als Mailserver kommt mailcow zum Einsatz und für den Versand von Newslettern bzw. Service-Mitteilungen verwenden wir listmonk.
All das läuft auf einem Debian-Server mit nginx als Webserver und MariaDB als MySQL-Datenbank. Selbstverständlich in einem deutschen Rechenzentrum mit Ökostrom.
Falls du Fragen zur eingesetzten Software hast, wende dich gerne an unser Support-Team unter support@gfkify.org